Du wirst gerade fertig mit der Schule und weißt noch nicht genau, was du machen willst? – Kein Problem!
Bei UNS kannst du deinen Bundesfreiwilligendienst absolvieren und ein unvergessliches Jahr haben.
Du wirst:
• Jugendmannschaften trainieren
• in der IGS Garbsen im Sportunterricht, Sport-AGs und in der Bibliothek arbeiten
• deine Handball C-Trainer Lizenz machen und dabei mit anderen BFDlern unvergessliche Präsenzseminare belegen
• weitere kleine Aufgaben für den Verein machen, wie beispielsweise nächstes Jahr als Instagram-Beauftragter denselben Post hier für die Suche deines Nachfolgers erstellen
Mit über 30 Wochenstunden hast du ausreichend Zeit vom August 2025 bis Juli 2026 deine social-Skills zu verbessern und lernst die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen. Ein freundliches und respektvolles Arbeitsumfeld hilft dir, dich jederzeit wohl zu fühlen und das Maximum aus deinem freiwilligen Jahr zu erlangen.
Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bei UNS – denn wir wollen DICH
Nachdem wir am Anfang der Saison einige neue Junior-Schiedsrichter ausbilden konnten, sind diese nun auch endlich mit einem richtigen Outfit ausgestattet. Vielen Dank an @finanzmakler_team für das Sponsoring der Trikots! Wir wünschen den Jugendlichen viel Spaß bei ihren ersten Erfahrungen als Schiedsrichter
Bereits zum dritten Mal wurde in diesem Jahr der Maximilian-Borowy-Preis vergeben. Der Preis geht an Mitglieder des Garbsener SC, die durch ihr besonderes, ehrenamtliches Engagement unverzichtbar für den Verein sind.
Dies trifft voll und ganz auf Marcel zu, der seit Jahren als Trainer im Jugendbereich aktiv ist und mehrere Mannschaften trainiert. Zusätzlich ist Marcel Organisator unserer Grundschulaktionen, bei denen er in seiner Freizeit Grundschülern den Handballsport im Rahmen des Sportunterrichts näher bringt. Ebenso ist Marcel als Kassenwart in unserem Förderverein und als Jugendspielwart in der Handball-Spartenleitung aktiv.
Der Preis dient der Wertschätzung und Anerkennung für diesen tollen Einsatz für den Verein und allem für die Handballsparte. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und natürlich darüber, jemanden wie Marcel in unseren Reihen zu haben.
Vergangenes Wochenende begann endlich wieder die Handballsaison für uns! Klickt auf den unteren Link, um zu den Bericht von Sara zu gelangen.
Folgt gerne auch den einzelnen Mannschaften auf Instagram dort werdet ihr immer auf dem Laufenden gehalten!
HIER klicken zum Bericht von Sara!
HIER klicken zum Bericht von Jan Ole aus der männlichen D-Jugend!
Am vergangenen Wochenende stand die diesjährige Jugendfahrt nach Schloß Dankern an – 80 Kinder, 10 Betreuer fuhren größtenteils mit dem Zug an die holländische Grenze.
Nachdem auf der Zugfahrt die Zimmereinteilung erfolgte, bezogen wir nach der Ankunft schnell die Häuser. Im Anschluss ging es auf Entdeckertour durch den Park. Zur Stärkung gab es viele Partypizzen. Der Abend sollte mit Musik und Tanz ausklingen, allerdings machte uns die Security einen Strich durch die Rechnung. Die Box blieb fortan im Haus – schade, dabei hatten gerade die Betreuer mit den Mikrofonen großen Spaß!
Am Samstag standen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Ob im Park, auf den Rutschen im Hallenbad, auf den Wasserskiern am See, an den Gurten im Hochseilgarten- alle hatten eine Menge Spaß! Abends trafen wir uns, wie zu jedem Essen, in der Mitte aller Häuser und aßen zusammen HotDogs! Bis spät in die Nacht wurde zusammen gespielt, sich gegenseitig geschminkt oder einfach gequatscht. Nach einer kurzen Nacht ging es ans Säubern der Häuser. Anschließend machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Hause. Das Wochenende ging viel zu schnell rum. Die ersten Nachfragen für das nächste Jahr sind bereits eingetroffen – wohin es geht und ob wir die Anzahl nochmals steigern können? Wir sind gespannt!
Trixi berichtet über die Mannschaftsfahrt der Ladies.
Nach einer langen, coronabedingten Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder eine GSC Handball-Party statt. Mit knapp 220 aktiven Handballern, Funktionären und Freunden der Sparte wurde im Forum der IGS Garbsen bis 3 Uhr morgens gefeiert. Natürlich waren aber alle am Sonntag wieder fit denn für viele stand das nächste Handball-Match auf dem Spielplan.
Mal ‚was Anderes machen und das auch noch für einen guten Zweck!
Den Bericht von Trixi von dem Muddy Angel Run gibt es hier!
Die 2. Damen des Garbsener SC hat mit einem Trainingslager am vergangenen Wochenende die Saisonvorbereitung abgeschlossen.
Den gesamten Bericht von Anna gibt es hier!
Am frühen Sonntagmorgen machten sich unsere weibliche und männliche E-Jugend auf den Weg nach Sarstedt.
Vor Saisonbeginn ist es immer schwierig zu sagen, wie der aktuelle Leistungsstand ist. Dementsprechend sind wir mit wenig Erwartungen in das Turnier gegangen. Am Ende sollten wir Trainer und Eltern über die gezeigten Leistungen doch staunen.
Den gesamten Bericht von Marcel gibt es hier!
Nach 7-jähriger Pause war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit, das Saisoneröffnungsturnier (SET) fand in den Hallen der IGS Garbsen statt. Das Turnier wird von diversen Vereinen gerne genutzt, um vor dem offiziellen Saisonstart im September und nach der langen Sommerpause den Spielmodus zu erproben und wieder ein Gefühl für den Ball zu bekommen.
Das gesamte Resümee von Anna gibt es hier!